Aufbau der Verwaltung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
unsere Stadtverwaltung versteht sich als moderner Dienstleister für die Steinbacherinnen und Steinbacher. Das Rathaus in der Gartenstraße 20 ist die zentrale Anlaufstelle für fast alle Ihre Anliegen. Unser Amt für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr finden Sie in unserem Verwaltungsgebäude Gartenstraße 25. Sollten Sie einmal nicht weiterkommen, helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Bürgerbüros gerne weiter.
Mit einer Fülle von Informationen soll Ihnen unser Internetangebot eine Orientierungshilfe beim Kennenlernen unserer Stadt sein. Unser digitales Angebot werden wir in den nächsten Monaten Zug um Zug ausbauen, damit Sie künftig noch flexibler und individueller Ihre Anliegen erledigen können. Für die Phase des Übergangs halten wir unter der Rubrik Bürgerservice auch zahlreiche Formulare für Sie bereit.
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Service nutzen und selbstverständlich auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Stadtverwaltung
Aufbau der Verwaltung
Ämter
Personenstandsangelegenheiten
Alle Personenstandsangelegenheiten (Standesamt) wird im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit vom Standesamt Kronberg und Königstein im Taunus für Steinbach mit erledigt.
Ansprechpartner für standesamtlichen Angelegenheiten, besonders die Leistungen im Rahmen einer Sterbefallbeurkundung und Ausstellung von Urkunden oder Registerauszügen. Auch Bürgerinnen und Bürger, die in Steinbach geboren wurden oder geheiratet haben, müssen sich für die Anforderung einer Personenstandsurkunde an die Geschäftsstelle in Königstein wenden.
Standesamt Königstein
Hauptstraße 21c
Villa Borgnis
Eheschließungen werden in Kronberg (Receptur, Burg und Schlosshotel) stattfinden. Ansprechpartner ist das Standesamt Kronberg.
Standesamt Kronberg
Friedrich-Ebert-Straße 6
Gemeinschaftskasse Taunus
Die Städte Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus und Steinbach (Taunus) haben im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit einen Zusammenschluss der Stadtkassen beschlossen. Die Verwaltungsarbeiten der drei Stadtkassen werden zentral in Kronberg erledigt.
Kontakt
Gemeinschaftskasse Taunus
Katharinenstraße 12
Öffnungszeiten
Montag Von 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag Von 08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch Von 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag Von 08:00 bis 12:00 Uhr
Freitag Von 08:00 bis 12:00 Uhr
Bankverbindung
Taunus Sparkasse
BIC HELADEF1TSK
IBAN DE43 5125 0000 0015 0600 69
Die Gemeinschaftskasse ist für die Einziehung und ordnungsgemäße Verbuchung der Einnahmen sowie die Leistung der Ausgaben zuständig.
Des Weiteren obliegt der Gemeinschaftskasse die Verfolgung von offenen Forderungen.
Für Rückfragen bezüglich Angelegenheiten des Zahlungsverkehrs stehen Ihnen das Personal der Gemeinschaftskasse gerne zur Verfügung. Bei Rückfragen, welche die Entstehung der Forderung betreffen, bitten wir Sie, sich an den jeweiligen Fachbereich zu wenden.
Um die Einhaltung der Fristen bei turnusmäßig wiederkehrenden Zahlungen sicherzustellen, empfiehlt sich die Erteilung einer Einzugsermächtigung für die Stadtkasse.
Bitte beachten: Um eine schnelle und richtige Verbuchung Ihrer Zahlungen gewährleisten zu können, bitten wir Sie, im Verwendungszweck Ihrer Überweisung das Ihnen mitgeteilte Buchungszeichen (Adress- oder FAD- Nummer, bzw. Kassenzeichen) anzugeben.