Gesamtbeirat

Gesamtbeirat der Stadt Steinbach (Taunus)

Das gesellschaftliche Leben in der Stadt Steinbach (Taunus) wird maßgeblich von organisierten Gruppen und Institutionen getragen. Die Stadt Steinbach (Taunus) möchte allen die Teilnahme an der gesellschaftlichen Entwicklung ermöglichen und hat dazu eine Organisationsstruktur geschaffen. 

Um dieses Ziel zu erreichen wurden im Laufe des Jahres 2021 die sechs Interessengruppen Jugend, Familien, Senioren, Barrieren, Nachhaltigkeit und Kulturelle Vielfalt gebildet, je zwei Sprecherinnen und Sprecher wurden gewählt und nun geht es „an die Arbeit“.

Der Gesamtbeirats stellt die Plattform der Bürgerbeteiligung dar und fand erstmals am 29. März 2022 statt.

Durch die Bürgerbeteiligung an den IGs und dem Gesamtbeirat haben die Bürgerinnen und Bürger aktiv die Möglichkeit sich einzubringen. 


Zusammensetzung des Gesamtbeirats

Der Gesamtbeirat setzt sich aus je zwei stimmberechtigten Sprechern der Interessengruppen und weiteren nicht stimmberechtigten Mitgliedern zusammen.

Die stimmberechtigten Sprecher vertreten jeweils die Anliegen und Interessen aus ihrer IG und bringen Vorschläge vor. 

Nichtstimmberechtigte Mitglieder sind: Bürgermeister/in oder Stellvertreter/in Stadtverordnetenvorsteher/in oder Stellvertreter/in Ausschussvorsitzende/r „Soziale Stadt“ oder Stellvertreter/in Vorsitzende/r „Ausschuss für Soziales, Bildung, Integration, Sport und Kultur“ oder Stellvertreter/in Vorsitzende/r des Vereinsrings oder Vertreter/in Vorsitzende/r des Gewerbevereins oder Vertreter/in GWA/Quartiersmanager/in Vertreter/in (2) des Sozialen Netzwerks Steinbach (SNS) Mitarbeiter/in (1) aus der Sozialverwaltung Vertreter/in (1) der St. Georgsgemeinde Vertreter/in (1) der St. Bonifatiusgemeinde Vertreter/in (1) der Ahmadiyya-Gemeinde Oberursel-Steinbach.

Die nichtstimmberechtigten Mitglieder haben die Aufgabe Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Anliegen der Bürger zu gewähren und als Multiplikatoren zu wirken. 

Interessengruppen (IGs)

Sprecherinnen und Sprecher der sechs Interessengruppen des Gesamtbeirats. Von links: Bürgermeister Steffen Bonk, IG Jugend Chris Tiwa und Masumi Eichhöfer, IG Barrieren Rolf Leipold und Traute Salzmann, IG Senioren Christine Lenz und Giancarlo Cappelluti, IG Kulturelle Vielfalt Hayat Merzak, IG Nachhaltigkeit Sebastian Kitzinger und Carlone Bechthold und Quartiersmanagerin der Sozialen Stadt Bärbel Andresen.


Print


Sprecherin und Sprecher:

Traute Salzmann und Rolf Leipold

Grafik Gesamtbeirat_FINAL


Sprecherinnen:

Kerstin Heger und Naila Janjua

Grafik Gesamtbeirat_FINAL


Sprecherinnen:

Chris Tiwa und Jonathan Sutphen

Grafik Gesamtbeirat_FINAL


Sprecher:

N.N.

Grafik Gesamtbeirat_FINAL


Sprecherin und Sprecher:

Caroline Bechtold und Georg Sonntag-Löw

Grafik Gesamtbeirat_FINAL


Sprecherin und Sprecher:

Christine Lenz und Giancarlo Cappelluti