FTTH - Glasfaser in Steinbach (Taunus)

Liebe Steinbacherinnen und Steinbacher,

das Netz der Zukunft muss in der Lage sein, immer größere Datenmengen schnell und sicher zu transportieren. Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie wird einmal mehr deutlich, wie wichtig ein leistungsfähiges Glasfasernetz ist. Homeoffice, digitale Vernetzung, das Lernen von zu Hause aus verändern unsere Gesellschaft nachhaltig.

Vor allem für die Wirtschaft ist schnelles Internet von existenzieller Bedeutung. Denn die Digitalisierung ist der wichtigste Faktor für den künftigen Erfolg unserer Volkswirtschaft.

Auch im privaten Bereich wird schnelles Internet immer wichtiger. Schon heute kann man problemlos via Bild und Ton mit seinen Liebsten kommunizieren, selbst dann, wenn sich diese gerade in fernen Ländern aufhalten. Wir bestellen im Internet, erledigen unsere Bankgeschäfte online, buchen unsere Reisen und speichern unsere Daten und Programm in einer Cloud.

Homeoffice wird weiter zunehmen, dadurch Arbeitszeiten flexibler und unsere Verkehrsprobleme reduziert, somit unsere Umwelt geschont. Der Haushalt wird immer smarter: immer mehr Geräte, vom Kühlschrank bis zur Waschmaschine, werden künftig über das Internet bedient und gewartet. Der Handwerker wird künftig nicht mehr unbedingt ins Haus kommen müssen, wenn zum Beispiel die Heizung gewartet werden muss.

Somit werden wir in Zukunft immer höhere Bandreiten benötigen, und da ist es wie im Straßenverkehr: Nur auf gut ausgebaute Straßen fließt der Verkehr!

Steinbach (Taunus) ist von der Telekom für den geplanten Glasfaserausbau vorgesehen! Die Absichtserklärung für den Netzausbau haben die Stadt und die Telekom bereits unterschrieben.

Das hat für uns folgende Vorteile:

  • Der Glasfaserausbau kommt nicht erst in 5 oder 10 Jahren, sondern jetzt für alle Haushalte – Sie müssen nur bereit sein für die kostenlose Verlegung.
  • Es werden circa 1.400 Haushalte im ersten Bauabschnitt in Steinbach (Taunus) versorgt. Weitere Bauabschnitte werden folgen.
  • Wenn Sie jetzt während der Vermarktungsphase Ihren Hausanschluss buchen, erhalten Sie diesen aktuell kostenfrei!

Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob Sie Eigentümer oder Mieter sind. Jeder Anschluss zählt – die Formalität klärt die Deutsche Telekom!

Endlich geht es los…

Ich hoffe, dass bis zum Vermarktungsende eine große Anzahl an Anschlüssen erreicht wird und Sie, liebe Steinbacherinnen und Steinbacher, diese Chance nutzen. Wechseln Sie vom kupferbasierten Feldwegenetz auf die digitale Glasfaser-Autobahn. Es ist die Chance, die wir nicht so schnell wieder erhalten.

In vielen Gesprächen habe ich aber auch gemerkt, dass grundsätzlicher Informationsbedarf besteht. Die Telekom bietet auf der Internetseite www.telekom.de/jetzt-glasfaser eine Vielzahl an Informationen – hier kann sich jeder schon vorab informieren und auch bestellen.

Ich greife auf diesem Wege einige Argumente auf:

  • „mein Internet ist schnell genug!“
    …das ist durchaus möglich!
    Aber läuft Ihr Internet auch jederzeit stabil und ist es auch während der „Hauptverkehrszeit“ schnell genug? Und haben Sie daran gedacht, dass künftig die Datenmengen ständig steigen?
  • „ich habe jetzt schon schnelles Internet!“
    …das stimmt, wenn Sie einen VDSL-Anschluss haben!
    Es wird aber hier auf Basis der bisherigen Kupfertechnik gearbeitet und somit können unter Umständen physikalische Begleiterscheinungen auftreten. Ab einer bestimmten Entfernung des Hausanschlusses vom Verteiler nimmt mit jedem Meter der letzten Meile die Bandbreite ab. Glasfaser hingegen hat nahezu keine Signalverluste und kann eine vielfache Bandbreite liefern und damit ist die Zukunftsfähigkeit für zukünftige Anforderungen gewährleistet.
  • „Durch einen Glasfaser-Anschluss der Telekom bin ich an die Telekom gebunden und kann nicht mehr wechseln!“
    Falsch! Sie müssen keinen Vertrag mit der Telekom abschließen, sondern sind frei auch mit einem Anbieter einen Vertrag abzuschließen, mit dem die Telekom einen Rahmenvertrag hat. Sie können sich auch lediglich den Glasfaseranschluss ins Haus legen lassen. Die Laufzeit des Vertrages der Telekom beträgt zwei Jahre. Danach können Sie jederzeit kündigen und wieder frei wählen, denn in der Kooperationsvereinbarung mit der Region und den Gemeinden verpflichtet sich die Telekom, ein wettbewerbsoffenes FTTH-Netz anzubieten. Zudem dürfen Sie auf jeden Fall den kostenfreien Glasfaseranschluss behalten.
  • „Ich habe erst vor kurzem einen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen“
    Das macht überhaupt nichts! Selbstverständlich gilt der Vertrag, den Sie jetzt mit der Telekom abschließen, erst dann, wenn der andere Anschluss fristgerecht gekündigt ist. Es entstehen also keine doppelten Kosten.
  • „Ich brauche gar kein Internet“
    Sicher haben Sie einen Telefonanschluss, der auch Geld kostet. Durch die möglicherweise höheren Gebühren erhalten Sie aber einen Mehrwert. Vielleicht wissen Freunde und Verwandte zu schätzen, wenn Sie über WLAN verfügen.
  • „Wann starte der Ausbau?“
    Der Glasfaserausbau startet circa im November 2021. Er wird abschnittsweise und über mehrere Tranchen erfolgen.

Denken Sie aber auch an den steigenden Wert Ihrer Immobilie durch einen Glasfaseranschluss, den Sie NUR JETZT kostenfrei erhalten. 

Ich werbe daher für diese Aktion für unsere Stadt – nicht für die Telekom, sondern weil ich will, dass unsere Stadt Steinbach (Taunus), Sie liebe Bürgerinnen und Bürger über eine moderne und zukunftsfähige Infrastruktur verfügen. Jetzt haben wir die Gelegenheit, gemeinsam die Weichen für die digitale Zukunft zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Steffen Bonk
Bürgermeister