2. Steinbacher Solarparty am 22. August 2025

Die Energiegruppe und die BürgerSolarBerater der IG Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit der Lokalen Oberurseler Klimainitiative e.V. (LOK) laden im Rahmen von Steinbach OPEN AIR zur 2. Steinbacher Solarparty ein. Kommen Sie am Freitag, den 22.08.2025, um 17 Uhr in den Wendehammer im Birkenweg. Bei Regen findet die Solarparty in der Senioren-Wohnanlage, Birkenweg 3a, statt.

Wenn Sie etwas für die Energiewende tun wollen und über eine Photovoltaikanlage für das eigene Dach nachdenken, dann sind Sie hier richtig, um alle Fragen zu klären, die sich vor einer solchen Investition stellen.

Wie groß sollte meine Anlage sein, soll ich einen Batteriespeicher und/oder eine Ladestation fürs E-Auto mit einplanen? Ist die Kombination der PV-Anlage mit einer Wärmepumpe sinnvoll? Was kostet mich das? Und wie schnell rechnet sich das?

Sie erhalten eine Einführung in alle für die Planung wichtigen Aspekte und können nach der Teilnahme an der Solarparty für sich eine fundierte Entscheidung treffen. Sie sind dann in der Lage, das Gespräch mit den Solarteuren bei Auftragsplanung und Auftragserteilung auf Augenhöhe zu führen. Außerdem geben wir eine kurze Einführung in die Technik von Balkonkraftwerken, falls Sie lieber mit der „kleinen Lösung“ beginnen wollen.

Am Veranstaltungsort im Birkenweg wurden Anfang 2025 drei Photovoltaikanlagen durch die Steinbacher Firma Mitra Solar errichtet. Die Anlageneigentümer stehen Ihnen gerne Rede und Antwort zu Ihren Erfahrungen. Außerdem werden wir noch einige weitere Anlagenbesitzer aus der Nachbarschaft einladen, so dass Ihnen ein umfangreiches Erfahrungswissen aus der Praxis zur Verfügung steht.

Sie können auch die kostenlos, unabhängig und ehrenamtlich durchgeführte Steinbacher BürgerSolarBeratung in Anspruch nehmen, um eine für Ihren Bedarf maßgeschneiderte Anlage für Ihr Haus zu entwickeln.

„Nach der erfolgreichen 1. Steinbacher Solarparty in der Brummermann-Siedlung im vergangenen Jahr ist diesmal der Steinbacher Süden dran“, berichten die Sprecher der IG Nachhaltigkeit, Georg Sonntag-Löw und Christian Treffert, die beide auch ausgebildete BürgerSolarBerater sind. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung den nächsten Impuls setzen für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energie, denn Steinbach hat hier immer noch großen Nachholbedarf. Sie können selbst zum Gelingen der Energiewende beitragen, mit Stolz Ihren eigenen Strom erzeugen und ganz nebenbei noch Geld sparen.“

Auch der Bürgermeister der Stadt Steinbach (Taunus), Steffen Bonk, freut sich auf die nächste Solarparty in Steinbach und unterstützt die Logistik mit den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs. „Wir wollen ­auch im Rahmen unseres Klimaschutzkonzepts ­den PV-Ausbau in Steinbach voranbringen und arbeiten dabei neben unserer IG Nachhaltigkeit und der LOK in Oberursel auch mit der Bürgerenergie Hochtaunus, unserer lokalen Bürgerenergiegenossenschaft, eng zusammen, der wir als erste Kommune im Hochtaunuskreis als Stadt auch selbst beigetreten sind.“

Die IG Nachhaltigkeit können Sie per E-Mail an ig-nachhaltigkeit@stadt-steinbach.de erreichen. Informationen zur LOK finden Sie unter https://l-o-k.org/ und zur Bürgerenergie Hochtaunus unter https://buergerenergie-hochtaunus.de. Dort finden Sie auch den Kontakt zur Steinbacher BürgerSolarBeratung.