Abschlussfahrt Stadtradeln
Zur diesjährigen Abschlussfahrt des dreiwöchigen Stadtradelns im Hochtaunuskreis rufen die Organisatoren am 27.09.
um 13:15 Uhr zu einer Fahrradzubringertour durch den Steinbacher Stadtwald bis nach Oberursel auf. Treffpunkt ist vor dem Bürgerhaus in Steinbach.
Letztmalig kann das „Kilometerkonto“ für die angemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Stadtradeln am diesem Tag noch mit einer Fahrradtour aufgefüllt werden: Erster Zwischenstopp ist das „Taunus-Informationszentrum“ auf der
„Hohemark“. Dort schließen wir uns der „ADFC Klimatour 2025“ an.
Um 14:00 Uhr radeln wir mit kurzen Stopps über Klinik Hohemark über die „Schutzhütte der Waldjugend“ ins Käsbachtal, zum Kastanienfest in der Nassauer Straße, danach geht es gemeinsam zurück nach Steinbach zum Höck´schen Hof in der Untergasse 1. Wir beenden die Klimatour gegen 17:15 Uhr mit einem Besuch in der „Brauchbar“ der IG Nachhaltigkeit. Hier gibt es bekanntermaßen keine Getränke oder Speisen! Die Devise lautet dort: Weitergeben statt wegwerfen! Kostenlos
Gebrauchsgegenstände aussuchen oder abgeben!
Teilnehmen bei der Tour können alle interessierte Radfahrende mit und ohne Motorunterstützung. Sie müssen dazu nicht beim Stadtradeln angemeldet sein! Die Tour ist auch geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren, die gerne mal ein Stück bergauf fahren mögen um sich dann an der Abfahrt zu erfreuen!
Vom Stadtverordnetenvorsteher werden nach der Auswertung des Stadtradelns übrigens drei Preise ausgelobt: für die älteste Teilnehmerin oder den ältesten Teilnehmer, den oder die jüngste*n Teilnehmer*in und die Person, die während des
Stadtradelns die meisten Kilometer geradelt ist.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Abschlussfahrt des diesjährigen Stadtradelns im Hochtaunuskreis dabei sind.