„Café Wohlzeit“ am Weiher – Rückblick auf ein gelungenes Sommerfest der Frauen in Steinbach

Am 1. Juli 2025 feierten die Teilnehmerinnen des Café Wohlzeit gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einen besonderen Sommerabend am Steinbacher Weiher. Unter dem Motto „Frauenpower: aktiv, lecker, gesund“ wurde das Fest der feierliche Abschluss vor der Sommerpause – und ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Eigeninitiative und Gesundheitsförderung.

Mit viel Kreativität und Engagement hatten die Frauen des Café Wohlzeit das Event selbst organisiert. Entstanden ist ein offenes, herzliches Fest für alle Generationen – mit traditionellen Getränken, erfrischenden Wassermelonen und thematischen Stationen rund um körperliches und seelisches Wohlbefinden. Im Mittelpunkt stand der gemeinsame Austausch über Gesundheitsthemen, die im Alltag oft zu kurz kommen – von Selbstfürsorge und Stressbewältigung bis zu Ernährung und Entspannung.

Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, sich traditionelle Henna-Muster auf die Hände malen zu lassen – ein Angebot, das von den Frauen des Café Wohlzeit mit viel Feingefühl und künstlerischem Geschick umgesetzt wurde. Das Angebot stieß auf große Begeisterung und brachte zusätzlich Farbe und kulturelle Vielfalt ins Fest.

Die Atmosphäre war geprägt von Begegnungen auf Augenhöhe. Die Frauen kamen auch in regen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Kommunalen Jobcenters Hochtaunuskreis und es entstanden viele interessierte und wertschätzende Gespräche.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben: den Teilnehmerinnen des Café Wohlzeit, die mit viel Engagement das Programm gestalteten, Coachin Aylin Aygut für ihre einfühlsame Begleitung, Quartiersmanagerin Bärbel Andresen für ihre stetige Unterstützung, der Stadt Steinbach (Taunus) für die Ausleihe des Equipments, der Central-Apotheke für die Sonnencremeproben, die sie für den heißen Tag spendete, sowie allen Festbesucherinnen und Festbesuchern für ihr Kommen, ihre Offenheit und ihren Beitrag zu einer lebendigen Gemeinschaft. Ein herzliches Danke auch der St. Bonifatiusgemeinde, die wöchentlich die Räumlichkeiten für die Treffen zur Verfügung stellt.

„Es war wunderbar zu sehen, wie viel Vertrauen, Lebensfreude und Stärke spürbar wird – das Café Wohlzeit zeigt, wie Gesundheitsförderung ganz praktisch und menschlich gelingen kann“, meinte Kristina Salman, Programmkoordinatorin bei der Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE).

Das Café Wohlzeit ist Teil des Programms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“, das vom GKV-Bündnis für Gesundheit finanziert und von der Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE) koordiniert wird. Es richtet sich an Frauen in belastenden Lebenssituationen – viele von ihnen erwerbslos oder mit Migrationsgeschichte – und schafft alltagsnahe Zugänge zu Gesundheitsförderung, Teilhabe und sozialer Stärkung.

Das vierzehntägige Angebot für Frauen „Café Wohlzeit“ startet wieder nach den Sommerferien am Dienstag, den 26. August 2025, 9:30-11:30 Uhr. Wohlzeit-Yoga schließt sich dann vierzehntägig ab 1. September 2025, 9:30-11:00 Uhr an und ist ein Angebot für Frauen des Café Wohlzeit-Projekts. Die Angebote finden im Saal der katholischen St. Bonifatiusgemeinde, Untergasse 27 in Steinbach (Taunus) statt. Die Anmeldung ist persönlich im Stadtteilbüro, per E-Mail an baerbel.andresen@caritas-taunus.de und per Telefon unter 06171 207 8440 möglich.