Demenz und gesetzliche Betreuung
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, tauchen bei An- und Zugehörigen viele Fragen und Unsicherheiten auf: Wer darf wichtige Entscheidungen treffen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es zu Hause? Und was bedeutet eigentlich „gesetzliche Betreuung“ in diesem Zusammenhang?
Antworten darauf geben Alexandra Rauf von der Fachstelle Demenz des Hochtaunuskreises und ein Mitarbeiter der
Betreuungsbehörde des Hochtaunuskreises. Gemeinsam erläutern sie ihre jeweiligen Aufgabenbereiche, klären auf über Rechte und Pflichten im Rahmen der Betreuung und geben praktische Hinweise für den Alltag.
Darüber hinaus gibt es ausreichend Raum für Ihre persönlichen Fragen sowie für einen offenen Austausch mit anderen
Betroffenen und Interessierten.
Hinweis: Der Vortrag richtet sich sowohl an An- und Zugehörige als auch an alle Interessierten, die sich über gesetzliche
Betreuung im Zusammenhang mit Demenz informieren möchten.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 18:30 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Bonifatius,
Untergasse 27 in Steinbach statt. Der Vortrag ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an ig-senioren@stadt-steinbach.de wird gebeten.