Steinbach setzt erneut ein Zeichen für den Klimaschutz 

Steinbach, 22. März 2025. Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten. Unter diesem Motto ruft der World Wide Fund For Nature (WWF) zum 19. Mal dazu auf, symbolisch für eine Stunde das Licht auszuschalten. Die Stadt Steinbach (Taunus) gehört auch in diesem Jahr zu den mehr als 550 Städten und Gemeinden, die sich an der weltweiten Aktion für mehr Aufmerksamkeit für Klima- und Umweltschutz beteiligen. Um 20:30 Uhr wird die Süwag-Netztochter Syna GmbH im Auftrag der Stadt die Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet für eine Stunde abschalten.

„Inzwischen wird unsere Beteiligung an der Earth Hour zur Tradition in Steinbach, denn wir machen schon zum sechsten Mal das Licht aus, um ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für Energiesparen und Klimaschutz zu setzen. Wir bleiben nicht bei Zeichen allein, denn auch langfristig leisten wir unseren Beitrag zur Energieeffizienz“, betont Bürgermeister Steffen Bonk. „Für die angedachte Umrüstung von weiteren konventionellen Straßenleuchten auf energieeffiziente LED-Technologie im nächsten Jahr wurde bereits ein Förderantrag durch unser Bauamt gestellt und nach Vorlage des erhofften Förderbescheids werden wir mit der Syna die weiteren Umsetzungsschritte abstimmen.“

Die einstündige Abschaltung ist in der Tat ein rein symbolisches Zeichen, da während dieser Zeit nur wenige Kilowattstunden eingespart werden. „Eine ganzjährige Energieeinsparung wird in der Stadt Steinbach bereits durch die seit 2023 rund 60-prozentige Umstellung der über 1.000 vorhandenen Straßenlampen auf LED-Technologie sichergestellt. Wir freuen uns, wenn wir die Stadt Steinbach bei den angedachten weiteren Teilen der LED-Umstellung in den nächsten Jahren mit Rat und Tat unterstützen können“, ergänzt Thomas Fösel, Prokurist der Syna am Standort Bad Homburg. Die Verantwortung für die Beleuchtung der Verkehrswege liegt grundsätzlich bei der Stadt. Aus diesem Grund benötigt die Syna für die Abschaltung der Straßenbeleuchtung eine entsprechende Anweisung der Stadt Steinbach. Die Systemstabilität des Stromnetzes ist durch die Abschaltung nicht beeinträchtigt.