Einszweiundzwanzig (1:22) vor dem Ende
Bertrand hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Nach dem missglückten Versuch, durch einen Autounfall zu sterben, will er den Sprung aus dem Fenster wagen. Auch dieser Sprung scheitert, weil plötzlich ein fremder Mann in zerschlissener Erscheinung an Bertrands Wohnungstür auftaucht. Zwischen den beiden Herren entspinnt sich ein zum Brüllen bizarrer Dialog über die Gründe für den Freitod des einen und die Anwesenheit des anderen. Nach und nach gibt sich der Fremde als Tod zu erkennen, der jedoch – als einer von vielen – noch in der Ausbildung ist und heute seinen ersten Einsatz hat. Die Ereignisse überschlagen sich, als Bertrand Bekanntschaft mit der schönen Clémence, die über ihm wohnt, schließt, und er es mit dem Sterben auf einmal gar nicht mehr so eilig hat.
Die schwarze Komödie mit dem „Der Bergdoktor“-Star Heiko Ruprecht, Jan Messutat und Sophie Göbel ist am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Steinbacher Bürgerhaus, Untergasse 36 zu erleben.
Die Theaterkarten können ab sofort telefonisch im Rathaus unter (0 61 71) 70 00 11 bei Frau Janina Kühne erworben werden. Der Ticketpreis beläuft sich zwischen 29,00 Euro und 36,00 Euro.
Der Kultur- und Partnerschaftsverein Steinbach (Taunus) 2000 e.V. und das Tournee-Theater THESPISKARREN wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß.
Die Steinbacher Theaterreihe wird unterstützt von: Mainova, Wasserversorgung Steinbach, Hassia Mineralquellen, Krone Fisch, Friedrichs, Meine Lieblinge, Edeka Baßler und der Taunus Sparkasse.