Eiserne Hochzeit und 90. Geburtstag im Hause Gröger
Gisela und Heinz Gröger haben allen Grund zu feiern. Ihre Geschichte begann in Chemnitz, wo sich die beiden kennen und lieben lernten.
Vor 65 Jahren, am 9. April, läuteten dann in Cottbus, Giselas Geburtsort, die Hochzeitsglocken und seitdem sind die beiden unzertrennlich.
Nach ihrer Hochzeit ging es für die Eheleute Gröger erstmal nach Berlin, von wo aus dann ihre gemeinsame Reise Richtung Westdeutschland weiterging.
In Frankfurt am Main angekommen, arbeitete Gisela Gröger bis zum Beginn ihrer Rente als medizinisch-technische Assistentin auf der Kinderkrebsstation in der Frankfurter Uniklinik. Heinz Gröger, der am 19. Mai seinen 90. Geburtstag feierte, war 40 Jahre lang bei einem Planungsbüro für Kraftwerke in Kronberg tätig. Ihre beiden Kinder machten das Familienglück perfekt. Im Jahr 1989 zog es die Familie von Frankfurt in den Taunus. Seitdem wohnen sie im Birkenweg und schätzen Steinbach (Taunus) sehr.
Aus ihrer Zeit in Frankfurt haben sie noch einen Garten, der ebenso liebevoll gepflegt wird, wie ihr Garten im Birkenweg. Ihren Ausgleich zum Alltag finden die zwei beim Gärtnern. Zudem sind Gisela und Heinz Gröger seit mehr als zwei Jahrzehnten treue Abonnenten der Steinbacher Theaterreihe. Das kulturelle Leben ist dem Ehepaar sehr wichtig und sie genießen es, regelmäßig ins Theater zu gehen.
Ihre Eiserne Hochzeit sowie den 90. Geburtstag feierte das Jubelpaar im Kreis ihrer Kinder mit Schwiegerkindern und den beiden Enkelkindern. Freunde und Bekannte waren ebenso herzlich eingeladen und feierten mit.
Bürgermeister Steffen Bonk war am 19. Mai 2025 zu Besuch bei Heinz und Gisela Gröger und überbrachte im Namen des Steinbacher Magistrates, der hessischen Landesregierung und des Hochtaunuskreises die herzlichsten Glückwünsche.
Wir wünschen den Eheleuten Gröger noch schöne gemeinsame, glückliche und gesunde Jahre in ihrer Heimatstadt Steinbach (Taunus).