„The Village Jam“ feierte erfolgreiche Premiere!

Weit über 130 Tänzerinnen und Tänzer und weitere Jam-Begeisterte zog es am 18. Oktober 2025 ins Steinbacher Bürgerhaus, um am All Styles Dance Battle „The Village Jam“ dabei zu sein. Bei diesem Jugendevent handelte es sich um ein Kooperationsprojekt der Caritas Jugendarbeit, Antonia Landsgesell, der Sozialen Stadt Steinbach, Bärbel Andresen, der IG Jugend, sowie dem Verein Make it Work e.V., dem Team, welches hinter „The Village Jam“ steht. Die Kooperationspartner planten das Event gemeinsam und stellten es zusammen auf die Beine.

„The Village Jam“ ist ein Format, das den Wunsch hat, vor allem jungen Menschen Freiräume und Orte zu bieten, an denen individuelle Begegnungen, gegenseitiger Respekt und natürlich der künstlerische Ausdruck im Mittelpunkt stehen. „The Village Jam“ versteht sich als tänzerische Zusammenkunft, bei der weder Aussehen, Herkunft, Identität oder das Alter ausschlaggebend sind. Mit anderen Worten: Jeder ist willkommen, jeder kann sich frei entfalten, jeder ist Teil der Gemeinschaft!

Schon früh begann der Tag für das Aufbauteam im Bürgerhaus. Licht- und Tontechnik für DJ Pier wurden installiert, Sofas für die gemütliche Atmosphäre herbeigebracht und Tische und Stühle gestellt. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Die IG Jugend versorgte alle Teilnehmenden mit leckeren Waffeln, aber auch das selbstgekochte Injera, ein traditionelles äthiopisches Gericht, kam bei Allen super an. Durch die großzügigen Obstspenden des Steinbacher REWE Marktes in der Industriestraße konnten die Tänzerinnen und Tänzer den ganzen Tag über ihre Reserven auffüllen und auf der Tanzfläche alles geben.

Das Event startete mit über 30 Teilnehmenden mit dem Hip-Hop Workshop unter dem Motto „Groove and Move“ unter Anleitung von Coach „BORN“. Vor allem die Steinbacher Jugendlichen waren beim Hip-Hop Kurs zahlreich vertreten und konnten zeigen, was sie bereits in den vergangenen zwei Hip-Hop Workshops, die als Vorbereitung für das Dance-Battle im Rahmen der Caritas Jugendarbeit organisiert wurden, gelernt hatten.

Nach dem Hip-Hop Workshop füllte sich das Bürgerhaus zunehmend weiter und weiter und DJ Pier führte die Tanzbegeisterten mit seinen Tracks aus den Bereichen Hip-Hop, Funk und House mit unterstützender Moderation durch ChyChy über das anfängliche Warm-Up, die Pre-Selections bis hin zu den eigentlichen Dance-Battles zum abschließenden Final und dem Closing Jam. Neben dem Wettbewerbscharakter stand vor allem der Spaß am Tanzen und die tolle Musik, begleitet vom wunderbaren respektvollen Miteinander, im Vordergrund. Eine einzigartige Atmosphäre! Spürbar alle genossen dieses friedliche Battle! - was für eine großartige, gelebte Vision!

Auch die Steinbacher Zuschauerinnen und Zuschauer die gekommen waren spürten den unglaublichen Vibe und feuerten die Teilnehmenden lautstark und voller Freude an. Alle Kooperationspartner sind sich einig: Ein rundum gelungenes Event mit Wiederholungsbedarf!

Ihr wollt wissen wie es weitergeht und keine Events für Jugendliche mehr verpassen? Dann meldet Euch bei der Caritas Jugendarbeit Steinbach (Taunus) unter der Nummer 0151 614 92 761