Zwei Schläge für den guten Start – Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski eröffnet die Steinbacher Kerb

Mit zwei kräftigen Schlägen eröffnete Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski in Vertretung von Bürgermeister Steffen Bonk am Samstag, 11. Oktober 2025 offiziell die Steinbacher Kerb. Der Äppler floss und Galinski überreichte das erste Glas an Stadtrat Jürgen Euler, der die Urlaubsvertretung im Rathaus für Bonk innehatte. Das traditionelle Fass Äbbelwoi wurde in diesem Jahr von Muris Basic vom Steinbacher REWE Markt gespendet, worauf die Steinbacher Kerbeburschen und Kerbemädels unter dem Vorsitz von David Deike ihren Kerbegesang anstießen.

Die Steinbacher Kerb ist fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt und wurde auch in diesem Jahr mit viel Herzblut und Einsatzfreude vorbereitet. Die Kerbegesellschaft hatte ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Aktionen und Fahrgeschäften zusammengestellt, das vom 10. bis 14. Oktober 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz lockte. Besonders stolz zeigte sich Gerd Rother von der Kerbegesellschaft, dass in diesem Jahr Deutschlands größter Autoscooter die Gäste zu einer Fahrt willkommen hieß.

Traditionell wurde vor dem Fassanstich auch in diesem Jahr der Kerbebaum, der am Morgen frisch gefällt wurde, aufgestellt. Mit vereinten Kräften wurde der Baum Stück für Stück mit Manneskraft aus der Waagerechten in den Stand gehoben. Hoch oben in der Krone nahm der „Kerbe-Johann“ seinen Platz ein, um über das Fest zu wachen.

Nach dem erfolgreichen Fassanstich dankte Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski im Namen von Bürgermeister Bonk und des Magistrats der Kerbegesellschaft und ihren vielen engagierten Mitgliederinnen und Mitgliedern.

Die Steinbacher Kerb zeigte einmal mehr, dass Tradition und Gemeinschaft in Steinbach lebendig sind – und dass gute Laune, Musik und Äbbelwoi einfach dazugehören.

Fotos finden Sie auf der städtischen Homepage unter www.stadt-steinbach.de » Rathaus » Bürgerservice » Bildergalerie.