Erfolgreicher Auftakt des STADTRADELN 2025 in Steinbach (Taunus)

Beim traditionellen Anradeln zum Start des STADTRADELN 2025 in Steinbach (Taunus) am Sonntag, 7. September 2025 versammelten sich rund 15 motivierte Radfahrerinnen und Radfahrer bei herrlichem Wetter, um gemeinsam die Aktion sportlich zu eröffnen. Zum Auftakt begrüßten Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Galinski und Bürgermeister Steffen Bonk zusammen mit Bengt Köslich vom Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) die Teilnehmenden herzlich.

Nach einem freundlichen Start erfolgte die gemeinsame Rundroute durch Steinbach – ein idealer Auftakt, um Radfahrspaß und Gemeinschaft in den Fokus zu rücken. An einigen Standorten wurde angehalten und Bürgermeister Bonk gab Informationen zu aktuellen Vorhaben und zu Geschichtlichem. Anschließend klang die Veranstaltung in geselliger Runde an der Strandbar aus, wozu Jürgen Galinski eingeladen hatte. Bei erfrischenden Getränken und angeregten Gesprächen fand der Austausch unter Teilnehmenden wie Verantwortlichen statt.

Das Anradeln bot nicht nur einen gelungenen Auftakt für das STADTRADELN, sondern stärkte auch den Zusammenhalt innerhalb der Stadtgesellschaft. Die Initiative hat sich als attraktiver Beitrag zur Förderung des Radverkehrs etabliert und motiviert zur nachhaltigen Mobilität im Alltag.

Das STADTRADELN 2025 findet in Steinbach (Taunus) vom 7. bis 27. September 2025 statt – zum sechsten Mal nimmt die Stadt an der deutschlandweiten Klima-Bündnis-Kampagne teil. Alle Steinbacherinnen und Steinbacher sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, Kilometer zu sammeln und ein Zeichen für umweltbewusste Mobilität zu setzen.

Weitergehende Informationen zur Kampagne und gute Gründe zum Mitmachen finden Sie auf www.stadtradeln.de/steinbach. Dort finden Sie auch Hinweise für ihre Anmeldung.

Fotos vom Anradeln finden Sie auf der städtischen Homepage unter www.stadt-steinbach.de » Rathaus » Bürgerservice » Bildergalerie.